Allgemeine Geschäftsbedingungen (Stand
07.02.2020)
Index
- Allgemeines
- Angebot und Vertragsabschluss
- Lieferbedingungen
- Fälligkeit, Zahlung und Verzug
- Eigentumsvorbehalt
- Rückgaberecht/Wiederrufsbelehrung
- Mängelgewährleistung und Haftung / Beschwerdeverfahren
- Streitschlichtung
- Datenspeicherung
- Gerichtsstand
1. Allgemeines
Ihr Vertragspartner für alle Bestellungen im Rahmen dieses Onlineangebotes ist "Druckwerkstatt Rosi Steinwurf" (www.rosisteinwurf.com), vertreten durch M. Hoh (Einzelunternehmer), Steinsdorf 7, 07338 Leutenberg, im Folgenden auch Auftragnehmer genannt.
Nachstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstige Leistungen. Abweichenden Vorschriften des Vertragspartners widersprechen wir hiermit ausdrücklich.
"Druckwerkstatt Rosi Steinwurf" ist jederzeit berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einschließlich aller eventuellen Anlagen mit einer angemessenen Kündigungsfrist zu ändern oder zu ergänzen. Vorher eingehende Aufträge werden nach den dann noch gültigen alten Allgemeinen Geschäftsbedingungen bearbeitet.
2. Angebot und Vertragsabschluss
Unsere Angebote sind unverbindlich. Kleine Abweichungen und technische Änderungen gegenüber unseren Abbildungen oder Beschreibungen sind möglich. Der jeweilige online-Katalog verliert mit Erscheinen einer Neuausgabe seine Gültigkeit. Bei offensichtlichen Schreib-, Druck- und Rechenfehlern auf der Website sind wir zum Rücktritt berechtigt.
Ihre Bestellung über unsere Webseite stellt ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags dar. Indem Sie auf der Bestellübersicht auf »Zahlungspflichtig bestellen« klicken, erklären Sie verbindlich, zu den auf der Webseite und in diesen AGB genannten Konditionen die von Ihnen ausgewählte(n) Ware(n) bestellen und den angegebenen Preis zahlen zu wollen.
Wenn Sie über unsere Webseite bestellt haben, erhalten Sie zunächst eine Empfangsbestätigung per E-Mail, um Ihnen mitzuteilen, dass wir Ihre Bestellung empfangen haben. Die Empfangsbestätigung stellt noch nicht unsere Annahme Ihres Angebots auf Abschluss eines Vertrages dar.
Ein verbindlicher Vertrag kommt unabhängig davon, ob Ihre Bestellung über unsere Webseite oder außerhalb unserer Webseite erfolgt, erst dann zustande, wenn Sie nach der Aufgabe Ihrer Bestellung eine Bestellbestätigung von uns in Textform erhalten
haben.
Vertragsinhalt ist nur, was zwischen den Vertragspartnern durch eine Vereinbarung in Textform bzw. die Bestellung über das Internet
in der vorgegebenen Bestellmaske bestätigt wurde.
Unser Angebot ist freibleibend. Alle von uns genannten Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer, wenn nicht ausdrücklich Nettopreise angegeben und die Umsatzsteuer getrennt ausgewiesen wird. Unsere Preise beinhalten innerhalb Deutschlands die Verpackung und den Versand (mit Ausnahme der Samstagszustellung sowie vom Auftraggeber geforderter spezieller Versandarten). Die Höhe der im Einzelnen geltenden Versandkosten entnehmen Sie bitte unserer Webseite. Bei Warenlieferungen außerhalb der Europäischen Union und der Schweiz können darüber hinaus Einfuhrabgaben (Zölle) und weitere Kosten anfallen; diese sind von Ihnen zu tragen.
Werden vom Auftraggeber nachträglich Änderungen der vom Auftraggeber für die Ausführung des Auftrags zur Verfügung gestellten Daten verlangt oder ähnliche Zusatzarbeiten veranlasst, wird der Auftragnehmer diese Arbeiten nur nach gesonderter Absprache mit dem Auftraggeber gegen Erstattung des hierdurch verursachten Mehraufwands durchführen.
Hinweise zu den Versandkosten entnehmen Sie bitte den Lieferbedinungen.
3. Lieferbedingungen
Die Liefer- und Zahlungsbedingungen von "Druckwerkstatt Rosi Steinwurf" sind im Bestellformular als auch in den Infoseiten näher
ausgewiesen. Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer in Höhe von derzeit 19% (Bruttopreise).
Die Lieferung erfolgt grundsätzlich zuzüglich Versandkosten ab Lager. Aufträge werden grundsätzlich nur komplett geliefert (keine Teillieferung). Es bleibt uns jedoch vorbehalten, eine Teillieferung vorzunehmen, sofern dies für eine zügige Abwicklung vorteilhaft erscheint. Wird vom Kunden eine Teillieferung gewünscht, so behalten wir uns vor, die durch die Teillieferung entstandenen Frachtkosten zu berechnen. Von unseren Kunden gewünschte Sonderversendungsformen werden mit ortsüblichem Zuschlag berechnet.
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Lager an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. Die Gefahr geht auf den Besteller über, sobald die Lieferung vom Empfänger entgegengenommen wird, auch dann, wenn Teillieferungen erfolgen.
Ware, die am Lager ist, kommt am nächsten Werktag zum Versand. Die Lieferzeit beträgt in Deutschland demzufolge 2-3 Werktage, EU-weit 4-5 Werktage und weltweit 4-7 Werktage - Abweichungen in einzelnen Ländern sind aber möglich und entziehen sich unserer Dienstleistung. Unser Shop verfügt über ein Warenwirtschaftssystem, d.h. Sie können nur bestellen, was online präsentiert wird, was also effektiv an Lager ist. Sollte eine Ware aufgrund von Fehlern in der Lagerhaltung nicht vorrätig sein, bemühen wir uns um schnellstmögliche Lieferung.
Falls die Nichteinhaltung einer Liefer- oder Leistungsfrist auf höhere Gewalt, Arbeitskampf, unvorhersehbare Hindernisse oder sonstige von uns nicht zu vertretende Umstände zurückzuführen ist, wird die Frist angemessen verlängert. Bei Nichteinhaltung der
Lieferfrist aus anderen als den o. g. Gründen ist der Käufer berechtigt, eine angemessene Nachfrist mit Ablehnungsandrohung zu
setzen und nach deren erfolglosem Ablauf hinsichtlich der im Vertrag befindlichen Lieferung oder Leistung vom Vertrag zurückzutreten.
Schadensersatzansprüche wegen Verzug oder Unmöglichkeit bzw. Nichterfüllung, auch solche, die bis zu Rücktritt vom Vertrag
entstanden sind, sind ausgeschlossen. Es sei denn, daß ein gesetzlicher Vertreter der Firma "Druckwerkstatt Rosi Steinwurf"
vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt hat.
Erfolgt die Rücksendung einer Lieferung aufgrund falscher oder unvollständig gemachter Adressangaben durch den Kunden, erfolgt ein erneuter Versand durch "Druckwerkstatt Rosi Steinwurf" nur dann, wenn der betreffende Kunde seine korrekte Adresse mitteilt und die jeweils gültige Versandkostenpauschale für die angegebene Zieladresse erneut erstattet. Die Versandkostenpauschale ist auch dann in voller Höhe zu erstatten, wenn der Warenwert über der Grenze für versandkostenfreie Lieferungen liegt. Alternativ ist der Kunde berechtigt, eine Erstattung der von ihm ggf. geleisteten Zahlung zu verlangen.
4. Fälligkeit, Zahlung und Verzug
Der Kaufpreis ist im Normalfall sofort, ohne Abzug von Skonto mit Empfang der Ware fällig und innerhalb von 2 Wochen zu zahlen.
Alternativ kann www.rosisteinwurf.com auch Vorkasse oder eine Anzahlung verlangen. Die Ware wird nach Zahlungseingang versendet. Lieferungen ins Ausland werden grundsätzlich erst nach Vorkasse versendet. Der Besteller kann den Kaufpreis per Überweisung zahlen. Die entsprechenden Kontodaten finden Sie bei den Lieferbedingungen und auf der Rechnung. Weitere Zahlungsmöglichkeiten sind im Bereich "Liefer- und Zahlungsbedingungen" aufgeführt.
Zahlungszeitpunkt bei:
• Abholung: bei Übergabe der Artikel
• Kreditkarte: Belastung erfolgt unmittelbar zum Zeitpunkt der Bestellung
• Paypal: Belastung erfolgt unmittelbar zum Zeitpunkt der Bestellung
• Kauf auf Rechnung: Sie haben den Rechnungsbetrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Waren und der
Rechnung auf unser Konto zu überweisen
Wir werden Ihnen zu gegebener Zeit eine Zahlungserinnerung an die E-Mail-Adresse der Bestellung senden, wenn Sie die Zahlungsfrist nicht einhalten.
Bitte beachten Sie, dass der Zahlungsverzug automatisch und ohne Mahnung eintritt, wenn nach 30 Tagen ab dem Zugang der Sendung bei Ihnen angerechnet keine Zahlung erfolgt. Der Kunde schuldet www.rosisteinwurf.com für die Dauer des Verzuges Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem jeweils gültigen Diskontzinssatz der Deutschen Bundesbank. Falls "Druckwerkstatt Rosi Steinwurf" ein höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, ist "Druckwerkstatt Rosi Steinwurf" berechtigt, diesen geltend zu machen. Es wird eine Mahngebühr von 5 EUR erhoben.
Sollte die Mahnung erfolglos bleiben und keine Reaktion innerhalb von 5 Werktagen erfolgen, so werden wir unsere Forderung an ein Inkassounternehmen weitergeben. Der Kunde hat die hierdurch entstehenden Kosten mit Ausnahme eines ggf. vereinbarten
Erfolgshonorars zu tragen.
Solange Zahlungen zu angemahnten Rechnungen ausstehen, werden wir eine neue Bestellung des säumigen Kunden nicht bearbeiten.
5. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum von "Druckwerkstatt Rosi Steinwurf".
6. Rückgaberecht / Widerrufsbelehrung
Verbraucher haben das folgende Widerrufsrecht
WIDERRUFSRECHT
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist
beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz
genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Druckwerkstatt Rosi Steinwurf, Inhaber: M. Hoh, Steinsdorf 7, 07338 Leutenberg, Telefon: 036734-153037, Fax: 036651-6141, E-Mail: info@rosisteinwurf.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das bereitgestellte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben
ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der
Widerrufsfrist absenden.
FOLGEN DES WIDERRUFS
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tage ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen
wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Laden Sie hier ein Muster-Widerrufsformular runter
7. Mängelgewährleistung und Haftung / Beschwerdeverfahren
Ihnen stehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte zu, soweit nicht nachfolgend abweichend geregelt.
Entspricht der gelieferte Gegenstand / die gelieferte Leistung/Ware nicht der zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer vereinbarten Beschaffenheit oder ist er/sie für die nach dem geschlossenen Vertrag vorausgesetzte oder die allgemeine Verwendung nicht geeignet oder hat er/sie nicht die aufgrund von öffentlichen Äußerungen des Auftragnehmers zu erwartenden Eigenschaften, ist der Auftragnehmer zur Nacherfüllung verpflichtet.
Gewährleistungsrechte sind ausgeschlossen, wenn die gelieferte Ware von der vereinbarten Beschaffenheit nur unerheblich abweicht oder die vertragsgemäße bzw. gewöhnliche Verwendung der Ware nur unerheblich beeinträchtigt.
Materialveränderungen, die altersbedingt sind oder aufgrund von Umweltbedingungen eintreten, stellen keinen Mangel dar. Geringfügige Abweichungen vom Original können bei farbigen Reproduktionen in allen Herstellungsverfahren nicht beanstandet werden.
Von Hand hergestellte Kunstgegenstände (Malereien, Enkaustiken) können Unebenheiten in der Oberfläche, sowie mechanisch provozierte Spuren aufweisen („Vintage-Effekte“). Diese werden bewusst hervorgerufen und sind vom Gewährleistungsrecht ausgeschlossen.
Offensichtliche Mängel sind uns innerhalb einer Frist von 2 Wochen ab Empfang der Ware anzuzeigen; andernfalls ist die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen ausgeschlossen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung; die Beweislast hierfür trifft Sie. Sind Sie Kaufmann, gelten die Regelungen des § 377 HGB.
Mängelansprüche verjähren - vorbehaltlich der Regelung im folgenden Satz und in § 8 (8) - in einem Jahr ab Ablieferung der
Ware. Schadensersatz- oder Aufwendungsersatzansprüche Ihrerseits wegen eines Mangels bleiben durch die vorstehenden Regelungen unberührt und verjähren innerhalb der gesetzlichen Verjährungsfristen; für solche Schadensersatz- und Aufwendungsersatzansprüche gelten die Regelungen in § 9.
Die vorstehenden Einschränkungen der Gewährleistungspflicht gelten nicht in Fällen, in denen wir eine Garantie für die
Beschaffenheit der Ware übernommen oder Mängel arglistig verschwiegen haben.
Ist "Druckwerkstatt Rosi Steinwurf" nicht in der Lage zur Nachbesserung oder verzögert sich diese über angemessene Fristen hinaus, ist der Besteller berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder eine entsprechende Minderung des Kaufpreises zu verlangen. Soweit sich nachstehend nichts anderes ergibt, sind weitergehende Ansprüche des Bestellers - gleich aus welchen Rechtsgründen - ausgeschlossen. "Druckwerkstatt Rosi Steinwurf" haftet deshalb nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind; insbesondere haftet "Druckwerkstatt Rosi Steinwurf" nicht für entgangenen Gewinn oder für sonstige Vermögensschäden des Bestellers. Soweit die Haftung von "Druckwerkstatt Rosi Steinwurf" ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen. Vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. Sie gilt ferner dann nicht, wenn der Besteller Ansprüche aus § 1, 4 Produkthaftungsgesetz, Ansprüche wegen des Fehlens einer zugesicherten Eigenschaft oder Schadensersatzansprüche wegen Nichterfüllung gemäß § 463, 480 Abs. 2 BGB geltend macht. Gleiches gilt bei anfänglichem Unvermögen oder zu vertretender Unmöglichkeit. Sofern "Druckwerkstatt Rosi Steinwurf" fahrlässig eine vertragswesentliche Pflicht verletzt, ist die Ersatzpflicht für Sach- oder Personenschäden auf den typischerweise entstehenden Schaden beschränkt.
Generell gilt : Sollten Sie einmal nicht mit dem Service oder den gelieferten Gegenständen zufrieden sein, bitten wir um direkte Rücksprache, um Probleme zu lösen bzw. Lösungen zu finden.
Telefon: 036734-153037
Fax: 036651-6141
E-Mail: info@rosisteinwurf.com
Sie erreichen uns telefonisch in der Zeit von 8:00 - 15:30 Uhr.
8.Streitschlichtung
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht
bereit.
9. Datenspeicherung
Näheres zum Datenschutz finden Sie im Rahmen des Impressums und in den Datenschutzbestimmungen.
11. Gerichtsstand
Gerichtsstand für Gewerbetreibende ist der Sitz von "Druckwerkstatt Rosi Steinwurf" (Leutenberg). Für private Verbraucher aus Deutschland gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.